Personen, die für die Teilnahme an der Umfrage in Frage kamen, erhielten zu Hause einen Umschlag mit dem Einladungsschreiben. Auf der Rückseite des Einladungsschreibens befindet sich ein Code für den Zugang zum Online-Fragebogen.
Die mit dem Fragebogen erhobenen Daten sind anonymisiert (keine Namen). Bei einer wissenschaftlichen Veröffentlichung ist es nicht möglich, die Daten einer Person zuzuordnen. Die Namen der Teilnehmer werden niemals im Internet oder in einer Publikation erscheinen.
Alle Personen, die in irgendeiner Weise an die Umfragen beteiligt sind, unterliegen der Schweigepflicht, auch zwischen Ärzten. Alle Datenschutzrichtlinien werden eingehalten. Die Umfragen sind in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Schweizer Rechts durchgeführt.
Die zuständige kantonale Ethikkommission hat die Umfragen SCAPE-1 und SCAPE-2 geprüft und genehmigt.